Ergotherapie in der Vorschule unterstützt Kinder in ihrer Entwicklung und bereitet sie optimal auf die Herausforderungen des Schulalltags vor. Der Fokus liegt darauf, grundlegende Fähigkeiten zu fördern, die für das Lernen und den Alltag in der Schule wichtig sind.
Welche Bereiche werden gefördert?
Fein- und Grafomotorik: Förderung der Stifthaltung, Malen und Schreiben.
Konzentration und Aufmerksamkeit: Übungen zur Steigerung der Ausdauer und Fokussierung.
Soziale Kompetenzen: Verbesserung von Kommunikation, Interaktion und Konfliktlösungsstrategien.
Sensorische Integration: Unterstützung bei der Wahrnehmungsverarbeitung, z. B. bei Gleichgewicht oder Körperkoordination.
Selbstständigkeit: Förderung von Fähigkeiten wie Anziehen, Schuhe binden oder Umgang mit Materialien.
Die Therapie erfolgt spielerisch und alltagsnah, sodass die Kinder Freude am Lernen entwickeln und ihre Fähigkeiten in einem sicheren Umfeld ausprobieren können. Ergotherapie in der Vorschule legt den Grundstein für einen erfolgreichen und entspannten Start in die Schule.
Jetzt Kontakt aufnehmen