Psychiatrie und Psychosomatik
Behandlung von Menschen mit psychischen oder psychosomatischen Erkrankungen, wie Depressionen, Angststörungen, Traumafolgestörungen oder Persönlichkeitsstörungen
Geriatrie
Ergotherapie bei altersbedingten Erkrankungen wie Demenz, Schlaganfallfolgen, Parkinson, Arthrose oder allgemeiner Mobilitätseinschränkung
Pädiatrie
Behandlung von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen, Wahrnehmungsstörungen, Verhaltensauffälligkeiten, ADHS, Autismus-Spektrum-Störungen u. a.
Neurologie
Zurück ins Leben – Schritt für Schritt
Neurologische Erkrankungen können den Alltag tiefgreifend verändern – körperlich, geistig und emotional.
Mit gezielter ergotherapeutischer Unterstützung begleiten wir Menschen auf ihrem Weg zurück zu mehr Selbstständigkeit, Handlungssicherheit und Lebensfreude.
Onkologie
Kraft schöpfen. Lebensqualität bewahren.
Eine Krebserkrankung betrifft den ganzen Menschen – über den rein medizinischen Aspekt hinaus.
Ergotherapie in der Onkologie stärkt Körper, Geist und Seele gleichermaßen und hilft, mit den Folgen der Erkrankung oder Therapie besser umzugehen.
Orthopädie, Rheumatologie u Traumatologie
Beweglichkeit und Funktionalität fördern
Verletzungen, Erkrankungen des Bewegungsapparats oder chronische Beschwerden können den Alltag erheblich beeinträchtigen. Ergotherapie in diesen Fachbereichen unterstützt Patienten dabei, ihre körperliche Funktionalität zu verbessern, Schmerzen zu lindern und alltägliche Aktivitäten wieder selbstständig zu meistern.