Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Damit wir weiterhin hochwertige und zuverlässige Behandlungen anbieten können, bitten wir Sie, uns rechtzeitig über Änderungen oder Absagen zu informieren. So helfen Sie uns, Wartezeiten für andere Patienten zu minimieren und unsere Kapazitäten optimal zu nutzen.
Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige,
wir wissen, dass es aus unterschiedlichen Gründen passieren kann, dass Sie einen Termin nicht wahrnehmen können. Damit wir dennoch unseren Praxisbetrieb aufrechterhalten können, bitten wir Sie, Termine, die Sie nicht wahrnehmen können, mindestens 24 Stunden im Voraus abzusagen.
Sollte dies einmal nicht möglich sein, müssen wir Ihnen leider eine Ausfallgebühr in Höhe der Kosten für die entfallene Behandlung berechnen. Auch wenn wir Verständnis dafür haben, dass unvorhersehbare Ereignisse auftreten können, ist es uns wichtig, Ihnen die Hintergründe dieser Regelung zu erläutern:
Die Krankenkassen übernehmen nur die Kosten für tatsächlich durchgeführte Behandlungen. Wird ein Termin kurzfristig abgesagt oder nicht wahrgenommen, entsteht ein Leerlauf, der nicht durch die Krankenkasse finanziert wird. Diese Kosten können wir als Praxis nicht dauerhaft auffangen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Ihr Team der Ergotherapie Sentio
In der Ergotherapie ist kontinuierliche Weiterbildung essenziell, um stets auf dem aktuellen Stand wissenschaftlicher Erkenntnisse und Behandlungsmethoden zu bleiben. Die Fortbildungsverpflichtung stellt sicher, dass Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten ihre fachliche Kompetenz laufend erweitern und die Qualität der Therapie gewährleisten können.
Für Patientinnen und Patienten bedeutet dies, dass sie von modernen, effektiven und individuell abgestimmten Behandlungskonzepten profitieren. Themen wie neueste Therapieansätze, spezifische Krankheitsbilder oder innovative Techniken stehen dabei im Mittelpunkt.
Unser Team bei Ergotherapie Sentio legt großen Wert auf regelmäßige Fortbildungen, um Ihnen eine bestmögliche Versorgung zu bieten.