Manche Wege brauchen Zeit – und Begleitung.
Nach einer stationären oder ambulanten Reha kann Ergotherapie helfen, das Erreichte zu festigen und Schritt für Schritt in den Alltag zu integrieren. In unserer Praxis begleiten wir Menschen nach einem Schlaganfall, bei Long COVID, orthopädischen oder onkologischen Erkrankungen sowie bei psychischen Belastungen auf ihrem Weg zurück in ein möglichst selbstbestimmtes Leben.
Wir fördern gezielt die Selbstständigkeit im Alltag – etwa beim Anziehen, Kochen, der Haushaltsführung oder der beruflichen Wiedereingliederung. Gleichzeitig stärken wir kognitive Fähigkeiten, emotionale Stabilität und persönliche Ausdrucksmöglichkeiten – zum Beispiel durch Gestaltungstherapie, achtsamkeitsbasierte Klangarbeit oder körperorientierte Übungen.
Unsere Arbeit ist so individuell, wie der Mensch, der zu uns kommt. Ganz in deinem Tempo. Ganzheitlich. Menschlich.