In unserer Praxis ergänzen wir die Ergotherapie bei Bedarf mit Klangschalen-Anwendungen. Die sanften Töne und Vibrationen der Klangschalen fördern nicht nur die Tiefenentspannung, sondern können auch helfen, innere Blockaden zu lösen und den Zugang zu den eigenen Ressourcen zu erleichtern.
Wirkung der Klangschalen
Entspannung und Stressabbau: Die Klänge schaffen eine beruhigende Atmosphäre, die Stress reduziert und ein Gefühl der inneren Ruhe fördert.
Förderung der Körperwahrnehmung: Die sanften Schwingungen unterstützen die Wahrnehmung des eigenen Körpers und können Verspannungen lösen.
Unterstützung der Konzentration und Fokussierung: Die meditativen Töne helfen, die Gedanken zu ordnen und sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren.
Begleitung bei psychischen Herausforderungen: Klangschalen können besonders in Kombination mit tiefenpsychologischen Ansätzen helfen, Gefühle auszudrücken und emotionale Stabilität aufzubauen.
Die Klangschalen-Therapie wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und ergänzt die ergotherapeutischen Verfahren optimal. Ob zur Förderung der Entspannung, zur Unterstützung bei psychosomatischen Beschwerden oder zur Steigerung der Achtsamkeit – die Klänge schaffen einen geschützten Raum für Erholung und Regeneration.
Möchten Sie mehr über den Einsatz von Klangschalen in unserer Praxis erfahren? Sprechen Sie uns gerne an! Wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.