Die Ergotherapie bietet wertvolle Unterstützung für Menschen mit Long COVID, die unter anhaltenden Symptomen wie Erschöpfung (Fatigue), Konzentrationsproblemen, Atembeschwerden oder körperlichen Einschränkungen leiden.
Ziele der Ergotherapie bei Long COVID:
Förderung der körperlichen Belastbarkeit durch angepasste Bewegungs- und Atemübungen.
Verbesserung von Konzentration und Gedächtnis durch kognitives Training.
Entwicklung von Energie- und Zeitmanagement, um Fatigue und Erschöpfung besser zu bewältigen.
Unterstützung bei der Wiedereingliederung in Alltag und Beruf.
Mit individuellen Therapiekonzepten hilft die Ergotherapie dabei, Schritt für Schritt Lebensqualität und Selbstständigkeit zurückzugewinnen.
Jetzt Kontakt aufnehmen