Das Älterwerden bringt oft körperliche, geistige und psychische Herausforderungen mit sich, die den Alltag erschweren können. Ergotherapie in der Geriatrie unterstützt ältere Menschen dabei, ihre Selbstständigkeit zu bewahren, verloren gegangene Fähigkeiten zurückzugewinnen und neue Wege zu finden, um ein erfülltes Leben zu führen.
Unsere Ziele in der geriatrischen Ergotherapie:
Förderung der Alltagskompetenz: Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben wie Anziehen, Kochen oder Einkaufen.
Stärkung von Mobilität und Koordination: Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit, Standfestigkeit und Feinmotorik.
Gedächtnistraining und kognitive Förderung: Stärkung von Konzentration, Orientierung und Gedächtnis durch gezielte Übungen.
Umgang mit chronischen Erkrankungen: Entwicklung von Strategien, um Einschränkungen durch Krankheiten wie Arthritis, Parkinson oder Schlaganfälle zu bewältigen.
Prävention von Isolation: Förderung der sozialen Teilhabe und Verbesserung der Lebensfreude durch kreative und gemeinschaftliche Aktivitäten.
Methoden und Ansätze:
Motorisch-funktionelle Behandlung: Aufbau von Muskelkraft, Beweglichkeit und Geschicklichkeit, um alltägliche Aktivitäten zu erleichtern.
Sensorisch-perzeptive Förderung: Verbesserung der Sinneswahrnehmung, z. B. bei Sehstörungen oder verminderter Körperwahrnehmung.
Gestaltungstherapie: Kreative Techniken, die das emotionale Wohlbefinden stärken und eine Ausdrucksmöglichkeit bieten.
Hilfsmittelberatung: Unterstützung bei der Auswahl und Nutzung von Hilfsmitteln, die den Alltag erleichtern.
Einfühlsame Begleitung im Alter
In unserer Praxis legen wir großen Wert auf eine vertrauensvolle und wertschätzende Zusammenarbeit. Unsere Therapieansätze werden individuell auf die Bedürfnisse und Ziele jedes Patienten abgestimmt, damit sie ihre Fähigkeiten in einer angenehmen und förderlichen Atmosphäre trainieren können.
Ihre Lebensfreude steht im Mittelpunkt
Unser Ziel ist es, Ihnen oder Ihren Angehörigen zu mehr Lebensqualität und Selbstständigkeit zu verhelfen – und das mit Empathie, Geduld und fachlicher Kompetenz.
Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten in der Geriatrie? Wir beraten Sie gerne persönlich!
Beratung in sozialen Konfliktsituationen oder besonderen Lebenslagen, wie z.B.
Erziehungsberatung
Ehe-, Familien- und Paarberatung
Allgemeine Lebensberatung
Unterstützung in Prozessen des Alterns und Sterbens