Neurologische Erkrankungen wie Schlaganfälle, Parkinson, Multiple Sklerose oder Schädel-Hirn-Traumata bringen oft tiefgreifende Veränderungen mit sich.
Bewegung, Wahrnehmung, Sprache oder Gedächtnis können beeinträchtigt sein – der Alltag wird zur Herausforderung.
In der Ergotherapie helfen wir, verlorene Fähigkeiten neu zu erlernen oder Kompensationsstrategien zu entwickeln.
Mit gezielten, alltagsnahen Übungen stärken wir Handlungsfähigkeit, Selbstständigkeit und Selbstvertrauen.
Unser Ziel: Menschen auf ihrem Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten – mit Achtsamkeit, Fachwissen und Zuversicht.
Typische Krankheitsbilder
Schlaganfall / Hirnblutung
Parkinson-Syndrom
Multiple Sklerose
Schädel-Hirn-Trauma
Polyneuropathie
Bewegungsstörungen und Lähmungen
Unsere Ziele in der Ergotherapie
Wiederherstellung und Förderung von Beweglichkeit, Koordination, Feinmotorik
Verbesserung von Wahrnehmung, Konzentration und Gedächtnis
Training alltagsrelevanter Fähigkeiten (Anziehen, Haushalt, Mobilität)
Entwicklung von individuellen Kompensationsstrategien
Stärkung von Selbstvertrauen und Lebensqualität
Mit Achtsamkeit und Fachwissen begleiten wir neurologisch erkrankte Menschen auf ihrem ganz persönlichen Weg – Schritt für Schritt.
Jetzt Kontakt aufnehmenBeratung in sozialen Konfliktsituationen oder besonderen Lebenslagen, wie z.B.
Erziehungsberatung
Ehe-, Familien- und Paarberatung
Allgemeine Lebensberatung
Unterstützung in Prozessen des Alterns und Sterbens